31547 Rehburg-Loccum

Tel: +49 (0)172 5450629

Über mich

Ich, Isabell Jokisch bin 1992 in Stadthagen geboren. Im Juni 2008 habe ich meine Realschule mit meinem erweiterten Realschulabschluss beendet.

9 Monate verbrachte ich meine Zeit bei der Lebenshilfe Seelze in der Wohnstätte in Idensen als FSJ´lerin.

Anschließend absolvierte ich erfolgreich meine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin im Klinikum Region Hannover.

Von April 2012 bis ca. 2015 arbeitete ich auf der Unfallchirugie des KRH.

Eine Zeit lang habe ich nebenbei den Schulsanitätsdienst an drei Schulen im Landkreis Nienburg im Nachmittagsunterricht geleitet und eine “Alles rund ums Pferd/ Voltigier- AG” ein Mal pro Woche in Landesbergen in der Grundschule angeboten.

Meine soziale Ader begleitet mich schon mein ganzes Leben. Während meiner Realschulzeit ließ ich mich zur Babysitterin ausbilden, wurde Leselernhelferin und arbeitete im Schulsanitätsdienst mit.

Seit meinem 6. Lebensjahr bin ich Mitglied bei der DLRG und seit vielen Jahren auch aktiv im Vorstand, beim Schwimmtraining, im Einsatzwesen und vieles mehr.

Seit 2018 leite ich die Hunderettungsstaffel des DLRG OV Rehburg und seit 2019 bin ich  auch die Referentin für Rettungshunde im Landesverband Niedersachsen.

Mit ca. 15 Jahren bin ich beim Roten Kreuz eingetreten und heute bin Sanitäter.

Ich besitze einen Jugendleiterschein (Juleica) und habe viele Seminare im ehrenamtlichen Bereich besucht, was mir gute Einblicke und viele Erfahrungen brachten.

Als Jugendliche habe ich viel in Familien Kinder betreut und Nachhilfeunterricht gegeben. Praktika habe ich in einem Kindergarten und einer Grundschule absolviert, sowie 2 Wochen Ferienjob auf einem Reiterhof gemacht.

Reiten ist seit meinem 8. Lebensjahr mein Hobby.

Von 2012 bis 2022 begleitet mich mein Border Collie Jack, mein erster Hund, der mich sehr viel geleert hat und der ein echter Ausnahmehund war.

2013- 2015 habe ich die Weiterbildungen zur systemischen Familienberaterin und zum Coach gemacht. sowie zur tiergestützten Beraterin.

Den Spielpäd. Trainer (EREL) habe ich auch absolviert.

Ab 2015 habe ich noch 3 Jahre eine Weiterbildung als systemischer Familen und Traumatherapeut gemacht.

Seit 2019 mache ich einen Lehrgang zum HPP Psychotherapie. (Leider pausiert das grade Mangels Zeit und Geduld, andere Dinge hatten erst mal Vorrang)

Seit November 2015 begleitet mich Joe (Border Collie Rüde).

Von 2015 bis 2020 gab ich Kinderreitunterricht in einem größeren Stall und baute meine tiergestützten Angebote etwas aus.

Seit September 2020 gehört uns ein größerer Hof in Rehburg-Loccum, auf dem ich Reitunterricht gebe, tiergestützt arbeite und neben den Pferden noch einige andere Tiere bei uns ein Zuhause gefunden haben.

Damit habe ich eine wundervolle Arbeit gefunden, in der ich die Liebe zum Tier und mein großes Interesse mit Menschen zu arbeiten verwirklichen kann. Alle meine Ausbildungen, Fortbildungen und Seminare von mir und meinen Tieren sind auch unter Lehrgänge zu finden.

2022/2023 machte ich dann noch den Sachkundenachweis für Pferdehalter bei der Landwirtschaftskammer in Niedersachsen, sowie eine Weiterbildung zur Pferdefachwirtin bei der Kölner Pferdeakademie und meinen Reitlehrer (KPA).

2024 besuchte ich ein Seminar zum Thema Hühner (Haltung, Gesundheit und Einsatz im Tiergestützten Bereich.)